¡Conéctate para crear temas y postear!
? zu Bildschirmauflösung bzw. Size der Designfläche
#1
? zu Bildschirmauflösung bzw. Size der Designfläche
Hallo zusammen,
an sich ist die App ja recht schön zu verstehen und der Designer auch.
Die Größe der Designfläche ist Standardmäßig mit 320x480 angegeben. Da es bei der IOS App ja keine automatische Anpassung gibt, muss man eben hier einstellen. Allerdings komme ich damit nicht zurecht, es will nie passen.
Wie habt ihr das gemacht? habt ihr einen Tipp? Ich habe ein iPhone XR.
Danke euch und VG
Florian
an sich ist die App ja recht schön zu verstehen und der Designer auch.
Die Größe der Designfläche ist Standardmäßig mit 320x480 angegeben. Da es bei der IOS App ja keine automatische Anpassung gibt, muss man eben hier einstellen. Allerdings komme ich damit nicht zurecht, es will nie passen.
Wie habt ihr das gemacht? habt ihr einen Tipp? Ich habe ein iPhone XR.
Danke euch und VG
Florian
#2
? zu Bildschirmauflösung bzw. Size der Designfläche
Hallo Florian,
ja - das ist kompletter Mist - das haben die Autoren nie beseitigt…gerade bei hochauflösenden Geräten
passt es meist nicht…auch nicht, wenn man die Geräteauflösung im UI-Designer richtig einstellt…
ich habe mir immer so geholfen, dass ich an den Bildschirmrändern ( oben,unten, links,rechts ) jeweils
ein Label einige Pixel breit - aber über die gesamte Breite und Länge - plaziert habe…
dann per trial and error die Auflösung angepasst — die Label immer einige Pixel verschoben…
und grösser gemacht…bis es passt…
danach die Config mit entsprechenden Gerätenamen abgespeichern…
…hoffe - hilft dir…
nochwas … Kalle und ich haben Anfang letzten Jahres die IOS-APP und die Android-App in den Funktionen direkt
miteinander verglichen und Bugs in der IOS-APP festgestellt…
Wenn du aufwändige Sachen machen willst - nimm lieber die Android-APP mit Android-Gerät - das funktioniert tadellos…
Auch sind Kalle und ich - die Einzigen - die hier noch soweit wir können supporten…
wir sind aber auch nur User - genau wie du…
lg
Kalli
ja - das ist kompletter Mist - das haben die Autoren nie beseitigt…gerade bei hochauflösenden Geräten
passt es meist nicht…auch nicht, wenn man die Geräteauflösung im UI-Designer richtig einstellt…
ich habe mir immer so geholfen, dass ich an den Bildschirmrändern ( oben,unten, links,rechts ) jeweils
ein Label einige Pixel breit - aber über die gesamte Breite und Länge - plaziert habe…
dann per trial and error die Auflösung angepasst — die Label immer einige Pixel verschoben…
und grösser gemacht…bis es passt…
danach die Config mit entsprechenden Gerätenamen abgespeichern…
…hoffe - hilft dir…
nochwas … Kalle und ich haben Anfang letzten Jahres die IOS-APP und die Android-App in den Funktionen direkt
miteinander verglichen und Bugs in der IOS-APP festgestellt…
Wenn du aufwändige Sachen machen willst - nimm lieber die Android-APP mit Android-Gerät - das funktioniert tadellos…
Auch sind Kalle und ich - die Einzigen - die hier noch soweit wir können supporten…
wir sind aber auch nur User - genau wie du…
lg
Kalli
Editado mcgiver0510 (Abr. 24, 2020 10:19:08)