Teichsteuerung
Project Information
TEICHCOMPUTER
- Created Feb. 4, 2016
- By Xenon1980
- kujaku80@yahoo.com
TEICHCOMPUTER
Ich betreibe mittlerweile für meinen Koi Teich 4 Siemens Logo Steuerungen.
Ich habe so gut wie es geht alles automatisiert.
Logocontrol ermöglicht mir auch Push Nachrichten bei besonderen Ereignissen auf meinem Smartphone in Livetime zu empfangen. So sehe ich sofort Störmeldungen, Alrame oder andere Auffälligkeiten
vielen Dank an die Entwickler
Description
Ich betreibe mittlerweile für meinen Koi Teich 4 Siemens Logo Steuerungen.
Ich habe so gut wie es geht alles automatisiert.
Logo 1 und 2 Komplett ausgebaut d.h. zur Zeit steuer ich damit 32 Verbraucher die auch alle untereinander kommunizieren.
Logo 3+4 übernehmen nur kleinere Aufgaben.
Nun zur Steuerung:
Ich habe das Programm Logocontrol (http://www.frickelzeugs.de) auf einem Raspberry pi + der als Webserver dient.Dieses ist dann die Schnittstelle für das Netio - auch hier einen Dank an die Entwickler
Logocontrol ermöglicht mir auch Push Nachrichten bei besonderen Ereignissen auf meinem Smartphone in livetime zu empfangen. So sehe ich sofort Störmeldungen.
Die App dient mir auch mal im Urlaub nach den “rechten zu sehen” :-)
Bei ca. 100.000l Wasser was pro Stunde bewegt wird gibt mir dieses ein gutes Gefühl.
Anbei ein kurzer Auszug zu der Hauptsteuerung
Ich habe so gut wie es geht alles automatisiert.
Logo 1 und 2 Komplett ausgebaut d.h. zur Zeit steuer ich damit 32 Verbraucher die auch alle untereinander kommunizieren.
Logo 3+4 übernehmen nur kleinere Aufgaben.
Nun zur Steuerung:
Ich habe das Programm Logocontrol (http://www.frickelzeugs.de) auf einem Raspberry pi + der als Webserver dient.Dieses ist dann die Schnittstelle für das Netio - auch hier einen Dank an die Entwickler
Logocontrol ermöglicht mir auch Push Nachrichten bei besonderen Ereignissen auf meinem Smartphone in livetime zu empfangen. So sehe ich sofort Störmeldungen.
Die App dient mir auch mal im Urlaub nach den “rechten zu sehen” :-)
Bei ca. 100.000l Wasser was pro Stunde bewegt wird gibt mir dieses ein gutes Gefühl.
Anbei ein kurzer Auszug zu der Hauptsteuerung
- * Alle Pumpen
* Trommelfilter Wasserstand über Laser Taser
* Automatischer Wasserwechsel
* Automatische Wassernachfüllung (Wasserstand wird über Ultraschall erfasst)
* Leckage Sensoren
* pH Wert
* O2 Wert
* O3 (Ozon)
* Redoxwert
* Dosierung HCL (Einstellung des pH Wertes)
* Temerpaturen
* Solar Heizung (Teich)
* Wasserführender Kaminofen (Teich)
usw.